Projekt

Amtshaus V & HIB Zürich

Fakten

Bauherrschaft

Amt für Hoch­bau­ten Stadt Zü­rich

Landschaftsarchitektur

ARGE Schmid LA & Grün­k­lang

Architektur

Adri­an Streich Ar­chi­tek­ten, Zü­rich

Verfahren

Se­lek­ti­ves Pla­ner­wahl­ver­fah­ren mit Ent­wurf,
Zu­schlag 2022

Planung

2023-2029

Realisierung

2029-2031

/ 4

Mit einem neuen Ca­féte­ria-Da­ch­gar­ten wird eine Ge­gen­welt zur stren­gen 30er-/40er-Jahre-Ar­chi­tek­tur Her­mann Her­ters und Ro­bert Wink­lers ge­schaf­fen. Die Platz-Ni­schen-En­fi­la­de bie­tet 'Lich­tun­gen' in Form von so­zi­a­len Treff­punk­ten, Rü­ck­zugs­räu­men, Zmit­tags-Spots oder Out­door-Ar­beits­plät­zen/-Be­spre­chungs­zim­mern bei gutem Wet­ter ('works­mar­t@­zü­rich').
Über eine ein­ge­wach­se­ne Trep­pe­n­an­la­ge und einen Lift­zu­gang taucht man ein in die ver­lau­fen­den, durch un­ter­schied­li­che Cha­rak­ter­ar­ten ge­präg­ten Pflan­zen­ge­sell­schaf­ten. Durch wech­seln­de phä­no­ty­pi­sche Sze­nen ent­steht ein ‚Ur­ba­nes Tro­cken­wäld­chen‘ mit hei­mi­schen Leit­ar­ten wie etwa Flau­mei­che, Blu­me­n­e­sche oder Els­bee­re, gar­niert mit Zu­kunfts­ar­ten wie Ho­ni­ge­sche und Ge­mü­se­baum. 

Als Tritt­stein leis­tet der Da­ch­gar­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur Stadt­öko­lo­gie. Ha­bi­tat­pflan­zen, Nek­tar-/Pol­len­pflan­zen, Vo­gel­frucht­ge­höl­ze, ge­stal­te­risch ein­ge­bet­te­te Ha­bi­tat­struk­tu­ren, Bo­den­le­be­we­sen-Imp­fun­gen, eine Sub­strat- und Pflan­zen­viel­falt fügen sich zu einem öko­lo­gi­schen Puzz­le zu­sam­men. Der Da­ch­gar­ten als na­tur­ba­sier­te Lö­sung kann Vie­les zur öko­lo­gi­schen In­fra­s­truk­tur bei­tra­gen: Er ist glei­cher­mas­sen Re­gen­was­ser­rück­halt, At­mo­sphä­ren­trä­ger, Raum­bild­ner, Kli­ma­an­la­ge durch Ver­duns­tungs­küh­lung, Nah­rungs­quel­le und Le­bens­raum.

Weitere Projekte

Vorschaubild «Merkurplatz Winterthur» Vorschaubild «Merkurplatz Winterthur»
Vorschaubild «Wohnüberbauung EKZ Bülach» Vorschaubild «Wohnüberbauung EKZ Bülach»
Vorschaubild «Polizei- und Justizzentrum Zürich» Vorschaubild «Polizei- und Justizzentrum Zürich»